• Darum geht es
    • Zukunft der Heilmittel-Therapie
    • Hintergründe
  • Was ist Open Space?
    • Die Methode
    • Wer und was steckt dahinter?
  • Ergebnisse der Konferenzen
    • NRW 2018
    • Schleswig-Holstein 2015
  • Kontakt

Zukunft der Therapie gestalten

Open-Space-Zukunftskonferenzen für Heilmittel-Therapeuten

Zukunft der Therapie gestalten

Open-Space-Zukunftskonferenzen für Heilmittel-Therapeuten

polaroids.jpg

Vielen Dank für die tolle Veranstaltung und das Engagement aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Essen 2018

Gemeinsam haben wir wichtige Ergebnisse erzielt und dokumentiert. Vielen Dank dafür – das war ein sehr wichtiger Schritt.
Eine Zusammenfassung findet sich hier....

Therapieleistungen sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Heilmittelerbringer stellen nicht nur eine wertvolle Ressource für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung dar, sondern sind in ihrer Gesamtheit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Land. Es gilt, dies gemeinsam gegenüber der Öffentlichkeit und Politik angemessen zu vertreten. 

Das Problem: Viele Inhaber von Physio-, Ergotherapie-, Logopädiepraxen sowie Podologiepraxen fühlen, dass die Interessen der Heilmittelerbringer und der von ihnen versorgten Patienten nur unzureichend in der Öffentlichkeit vertreten werden.

Höchste Zeit für alle Physio-, Ergotherapie-, Logopädie- sowie Podologiepraxen, endlich gemeinsam neue Wege zu gehen!

Die Open-Space-Konferenz wird unterstützt von diesen Partnern:

logo_up_pos.png
Log_Therapro_essem2018.png
logo_bu_pos_smallleft.png

Rechtliche Infos

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Über buchner

  • Unser Engagement
  • Unternehmen
  • Zertifizierung & Auszeichnungen
  • Stellenangebote & Ausbildung

Veranstaltungen

  • Seminare
  • Netzwerktreffen
  • alle Messen, Kongresse, Vorträge
  • Software-Anwendertreffen
  • Darum geht es
    • Zukunft der Heilmittel-Therapie
    • Hintergründe
  • Was ist Open Space?
    • Die Methode
    • Wer und was steckt dahinter?
  • Ergebnisse der Konferenzen
    • NRW 2018
    • Schleswig-Holstein 2015
  • Kontakt